
Wenn ich eine Regression rechne, müssen bekanntlich einige Voraussetzungen erfüllt werden. Z. B. Sollte auf Ausreißer-Residuen geachtet werden (vorallem bei kleinen Stichproben). Wenn ich jetzt eine Mediation mittels PROCESS rechne, überprüfe ich dann diese Voraussetzung vorher separat? (Ich weiß, dass man z. B. nicht mehr auf Normalverteilung der Residuen achten soll). Meine Stichprobe ist N=209. Also sehr knapp über der Grenze zur Mittelgroßen Stichprobe und ich habe einflussreiche Fälle.
Dann habe ich eine Frage zur Interpretation. Ich habe einen (ganz knapp

Hier die Ergebnisse dazu:
Total effect of X on Y
Effect se t p LLCI ULCI
,0044 ,0027 1,6567 ,0991 -,0008 ,0097
Direct effect of X on Y
Effect se t p LLCI ULCI
-,0023 ,0023 -1,0211 ,3084 -,0068 ,0022
(Ich teste einseitig, also halbiere ich den p-Wert).
Über Anregungen wäre ich sehr dankbar

VG
Clet