bele hat geschrieben:a) Zwei Angaben fehlen zur Beantwortung bisher: Sind die beiden "wenn-dann Wahrscheinlichkeiten" voneinander unabhängige Ereignisse oder besteht zwischen beiden vielleicht eine Abhängigkeit?
b) Die zweite fehlende Angabe ist die Klarung desl letzten Satzes, den ich zitiert habe. Erwartest Du hier, dass beide male das 50%-Ereignis eintritt oder erwartest Du das mindestens einmal ein 50%-Ereignis eintritt, erwartest Du dass genau einmal ein 50%-Ereignis eintritt oder erwartest Du nach Murphy's law, dass beide Mal das 50%-Ereignis nicht eintritt?
Hi,
zu a): Ob Abhängigkeit besteht oder nicht weiß ich leider nicht, daher wäre es gut zu wissen wie man das prüfen kann oder man betrachtet
a1): den Fall bei einer Abhängigkeit
a2): den Fall ohne Abhängigkeit
zu b): Ich erwarte, dass beide Ereignisse voneinander unabhängig ihre 50% "liefern" und frage mich, ob es einen Unterschied macht, beide Ereignisse
abzuwarten (um dann ggf. ein höhere Wahrscheinlichkeit zu bekommen).
Beispiel zum bekannten Tradingsystem:
Ein Aufwärtspfeil = erstes Ereignis und 50% Wahrscheinlichkeit, dass der Preis danach 5 MInuten lang steigt.
Nun kommt ein weiteres Kriterium dazu, das alleine betrachtet, ebenfalls 50% Wahrscheinlichkeit hat, dass der Preis danach 5 MInuten lang steigt.
Die Frage ist nun, ob es etwas bringt, wenn man beide Ereignisse zusammenfasst, d.h. erst reagiert, wenn beide Ereignisse auftreten.
Hat die Zusammenschau beider Ereignisse dann eine höhere Wahrscheinlichkeit, also mehr als 50% ?