ich stehe etwas auf dem Schlauch. In meiner Masterarbeit untersuche ich den Effekt der (in)formellen Kommunikation (IV) der Führungskraft, wobei hohe score Werte informelle Kommunikation bedeuten, auf die Leader-Member-Exchange (LMX) Qualität (DV), hohe score werte = hohe LMX Qualität und damit gute Beziehung, zum Mitarbeiter. Habe quantitativ mit einem Online Fragebogen die Daten dazu generiert.
Beim auswerten kam beim Alter der Führungskraft eine negative und signifikante Korrelation raus bei IV und DV (Pearson Korrelationskoeffizient dafür benutzt). Bedeutet ja bei höherer LMX Qualität und mehr informeller kommunikation geht das alter der führungskraft runter (also junge Führungskraft höhere LMX Qualität und mehr informelle Kommunikation?) Grafik zeigt auch eben den negativen Zusammenhang zwischen höherem Alter und der IV und DV.
Bei der Moderationsanalyse mit PROCESS ergab dann der Moderator (das Alter der Führungskraft) einen positiven Interaktionsterm und auch die Grafik zeigte dabei einen positiven und signifikanten moderierenden Effekt auf die IV und damit die DV. Bedeutet hier: Je älter die Führungskraft desto höher die informelle Kommunikation und die LMX Qualität.
Unterliegt da ein Fehler oder kann das durchaus der Fall sein? Wenn ja wie interpretiert man denn nun so ein Ergebnis?
Danke für eure Hilfe!
Statistik_Newcomer
![Hänseln :P](http://www.statistik-forum.de/images/smilies/icon_razz.gif)