Hallo zusammen,
ich möchte die Reproduzierbarkeit eines Messverfahrens abschätzen, bin mit meinen begrenzten Statistikkenntnissen aber ein wenig überfordert die richtigen Auswertungsmethoden zu wählen.
Folgendes Szenario:
Ich habe 12 Testobjekte an denen jeweils 2 Messungen durchgeführt werden können. Es gibt keine Möglichkeit den tatsächlichen Wert zu bestimmen, ich kann also nur die beiden gemessenen Werte untereinander vergleichen. Die gemessenen Werte sind ganzzahlig und sollten zwischen 0 und 100 liegen. Die logarithmisch transformierten Daten werden vermutlich normalverteilt sein.
Kann ich den Bland-Altman-Plot verwenden, auch wenn ich nicht zwei Verfahren miteinander vergleiche? Wäre es dann sinnvoll den Betrag der Differenzen zu betrachten, da die Richtung der Abweichung keine Rolle spielt?
Oder gibt es andere Methoden, die besser geeignet wären?
Ich freue mich auf eure Anregungen.
LG
Uwe