Guten Abend,
derzeit rechne ich für meine Arbeit mit der Odds-Ratio.
Hier ist es bei mir letztlich so, dass in der Vierfeldertafel regelmäßig mindestens eine 0 vorhanden ist.
Meine Gruppen spiegeln u.a. den Vergleich zweier Jahrgänge wieder:
______ja nein
2020__ 2 98
2021__ 0 100
Je nachdem wie ich die Zahlen anordne, erhalte ich entweder "unendlich bzw. ungültig" oder "0" als Ergebnis:
Variante 1: (2*100) / (98*0) -> müsste eigentlich ungültig sein (und nicht unendlich)
Variante 2: (0*98) / (2*100) = 0
Wie werte ich das? Und nach welcher Regel ordner ich die Gruppen entsprechend an, weil ja in einer Variante "0" und in der anderen Variante "unendlich/ungültig" als Ergebnis herauskommt?
Vielen Dank für eure Hilfe.