Um Hier nochmal Klarheit zu schaffen über die Indexbildung:
Meine Frage war nach einer der Bildung eines Index für die abhängige Variable in Regression. Der Index bezieht sich auf einzelne verschiedene Indikatoren, welche zusammengefasst werden.
Mit wurde dabei die Hauptkomponenten von @bele vorgeschlagen, welche leider nicht zielführend für die Recherche ist, da sie für diesen Fall nicht anwendbar ist und keinen Bezug zur Thematik hat.
Das Problem wurde anders gelöst, da auch keine Auswertungsvorschrift, wie @PonderStibbons meinte vorhanden war.
Anstatt dessen wurde ein additiver index gebildet, also das arthimetische Mittel. Dies ist möglich für lineare Regressionen. Angepasst werden kann dieser durch Gewichtungen oder der Nutzungen eines multiplikativen Index. Dabei muss man aber aufpassen wie mit den NAs umgegangen wird. Für mich hat das die Thematik gelöst und nicht dieser Thread in Forum.
Trotzdem danke an alle für die hilfe!