kann man für eine Einzelfallstudie im Prä Post Design eine Effektstärke berechnen? Und wenn das der Fall sein sollte, wie bzw. womit mache ich das dann am besten?
Ich bin für jede Hilfe dankbar!
![Lächeln :)](http://www.statistik-forum.de/images/smilies/icon_e_smile.gif)
Ratlos0604 hat geschrieben:Die Stichprobengröße ist 1, es werden vor einer VR-Behandlung mehrere Tests an einer Patientin durchgeführt, diese werden direkt nach der Behandlung nochmal durchgeführt und nach 3 Monaten nochmals.
bele hat geschrieben:Effektstärke beschreibt das Verhältnis von Effekt zu Streuung. Wenn ich das richtig sehe, kann man bei einem Einzelfall keine Streuung bestimmen.
bele hat geschrieben:eine intraindividuelle Streuung könnte man aber doch nur schätzen, wenn man glauben würde, dass die Werte sich über die Zeit in wirklichkeit entlang einer Gerade bewegen. Das erscheint mir ziemlich unrealistisch. Aber ich habe auch nur das Abstract überflogen, nicht die Studie gelesen.
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 10 Gäste