von bele » Fr 5. Aug 2022, 14:31
Hallo Xania,
Du hast also für Deine Chi-Quadrat-Berechnung Deinen Daten erst Information entzogen, indem Du sie aggregiert hast. Dann hast Du Ihnen Information entzogen, indem Du ihr Skalenniveau von ordinal auf nominal geschrumpft hast und ich weiß immer noch nicht, warum Du überhaupt eine Chi-Quadrat-Analyse machen willst. Ist das irgendwie ein Fetisch Deiner Ausbilder, dass sowas dazu gehört oder war das die erste Idee und es fällt Dir schwer, davon loszulassen oder fehlt da noch ein Teil Studienbeschreibung, die das rechtfertigt? Erschließt sich mir gar nicht.
"Sollte auch die Regression eingegangen werden" ist eine komische Frage. Bislang willst Du einen je-mehr-desto-weniger-Zusammenhang zwischen zwei Variablen belegen. Dafür brauchst Du kein Regressionsanalyse: Wenn die Spearman-Korrelation keine findet, dann ist da auch nicht viel zu holen. Die Regression wird interessant, wenn Du ein Prädiktionsmodell erstellen willst oder wenn weitere Variablen ins Spiel kommen. Für beides findet sich in der Studienschilderung soweit kein Anlass.
LG,
Bernhard
----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)