Vorgehen logistische Regression

Alle Verfahren der Regressionanalyse.

Vorgehen logistische Regression

Beitragvon Mäuschens55 » Mi 24. Aug 2022, 17:14

Hallo, ich möchte für meine Hausarbeit eine logitische Regression rechnen und schauen welchen Effekt der Wohnort auf die Wahl der AFD hat. Leider bin ich echt überfordert, wie ich das anstellen soll.

Meine abhängige Variable soll die Wahlabsicht AFD sein (Zweitstimme):
Ausprägungen:
(1) CDU/CSU
(4) SPD
(322) AfD
(5) FDP
(7) DIE LINKE

Das heißt hier würde ich dann erstmal alles so rekodieren dass AFD 1 ist und die andern 0, oder?

Die Wohnort Variable (wum6) sieht so aus:
(1) Großstadt
(2) Rand oder Vorort einer Großstadt
(3) Mittel- oder Kleinstadt
(4) ländliches Dorf
(5) Einzelgehöft oder alleinstehendes Haus auf dem Land


Ist es dann richtig zu rechnen:

logit wahlafd wum6

Über Tipps wäre ich sehr dankbar!! :)
Mäuschens55
Beobachter
Beobachter
 
Beiträge: 13
Registriert: Di 16. Aug 2022, 15:24
Danke gegeben: 7
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Vorgehen logistische Regression

Beitragvon bele » Mi 24. Aug 2022, 20:09

Hi,

also wenn das eine Frage nach Code (Stata?) ist, kann ich da nicht helfen. Ich möchte nur darauf hinweisen, dass wum6 ordinal ist. Wenn es keine Kovariaten gibt und nur um den p-Wert geht, könnte man auch einen einfachen Rangsummentest erwägen.

LG, Bernhard
----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)
bele
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 5927
Registriert: Do 2. Jun 2011, 23:16
Danke gegeben: 16
Danke bekommen: 1403 mal in 1389 Posts


Zurück zu Regressionanalyse

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste

cron