Welches statistische Verfahren?

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Welches statistische Verfahren?

Beitragvon Impostor » Fr 30. Sep 2022, 13:18

Hallo in die Runde!

Ich plane ein two-factorial between-subjects design und möchte zwei abhängige Variable erheben. Ich vermute, dass beide AVs miteinander korrelieren, auch wenn sie nicht dasselbe Konstrukt erfassen.

Ich nehme an, dass UV1 unabhängig von UV2 einen Effekt auf AV1 hat. Der Effekt von UV1 auf AV2 hängt jedoch von UV2 ab.

Da ich zwei AVn habe, dachte ich sofort an eine MANOVA. Mir ist jedoch nicht so ganz klar, ob und wie ich da prüfen kann, dass sich UV1 eben nicht gleichermaßen auf AV1 und AV2 auswirkt.

Ich bin sehr dankbar für jegliche Unterstützung.

Beste Grüße

Impostor
Impostor
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Do 9. Dez 2021, 13:48
Danke gegeben: 2
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Welches statistische Verfahren?

Beitragvon PonderStibbons » Fr 30. Sep 2022, 13:43

Wieso solltest Du eine MANOVA rechnen? Die ist gedacht für Situationen, in denen die abhängigen Variablen
gemeinsam ein Konstrukt bilden. Du hast selber festgestellt, dass die beiden abhängigen Variablen konzeptuell
unabhängig voneinander sind, zudem interessieren sie Dich jede für sich. Demnach zwei separate Analysen.

Mit freundlichen Grüßen

PonderStibbons
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11368
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

Re: Welches statistische Verfahren?

Beitragvon Impostor » Di 4. Okt 2022, 12:51

Danke für die Antwort!
Impostor
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Do 9. Dez 2021, 13:48
Danke gegeben: 2
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post


Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

cron