Hallo zusammen,
ich schreibe aktuell meine Bachelorarbeit und habe eine Frage zu den Voraussetzungstests bei der multiplen Regression.
In meinem Modell befindet sich eine AV, einige UVs und ein paar Kontrollvariablen (soziodemographische Variablen wie Geschlecht, Bildungsabschluss etc.) als weitere Prädiktoren. Die Kontrollvariablen habe ich dummy kodiert (da diese nominal und ordinalskalenniveau haben).
Um die multiple Regression rechnen zu können, möchte ich nun die Voraussetzungen testen. Meine Recherche hat ergeben, dass ich auch die Voraussetzungen auch für die dummy kodierten Variablen berechnen kann. Jedoch finde ich leider keine Literatur dazu, wie genau man dabei vorgeht.
Daher meine Frage: Nimmt man bei den Tests, z.b. bei der Überprüfung der Heteroskedastizität, die einzelnen dummys jeweils alle mit auf? D.h. bei Geschlecht mit drei Ausprägungen würde ich auch jeweils drei dummys mit in das berechnete Modell mitaufnehmen und dies auf Heteroskedastizität testen?
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Lina