Hallo Zusammen,
ich bräuchte ebenfalls dringend Hilfe bei meiner Bachelorarbeit zum Thema "Zusammenhang von Extraversion und Arbeitszufriedenheit im Home Office".
Meine Frage bezieht sich auf die Interferenzstatistische Auswertung.
Meine Null Hypothese: Je weniger eine Person auf der Dimension Extraversion lädt, desto höher ist ihre Arbeitszufriedenheit im Home Office.
Die sich hieraus ergebenen Variablen:
Extraversion
Arbeitszufriedenheit
Home Office
Da alle drei Variablen ordinal skaliert sind, ist eine multiple Regression oder eine logistische Regression ja nicht möglich (oder?). Daher würde ich nun wie folgt vorgehen:
Die Stichprobe wird in zwei Gruppen (Gruppe1: überwiegend Büro-Tage und Gruppe 2: überwiegend Home Office-Tage geteilt). Anschließend wird für jede Gruppe einzeln eine Spearman Correlation (Extraversion vs. Arbeitszufriedenheit) durchgeführt. Bei Gruppe 1 wird eine positive Korrelation und bei Gruppe 2 eine negative Korrelation erwartet.
- macht das Sinn? Gibt es noch ein besseres/einfacheres Vorgehen?
- muss ich die Deskriptive Statistik ebenfalls für jede Gruppe einzeln durchführen/angeben oder nur für die gesamte Stichprobe?
Über jegliche Hilfe würde ich mich sehr freuen! Vielen Dank im Voraus