Hi,
reis96 hat geschrieben:Hallo, bin ich auf dem richtigen wenn ich mein Treatment als unabhängige Variable - nominal skaliere mit 0 (ohne Treamtemt) und 1 (mit Treatment)?
Das dürfte das normale sein.
Und muss ich Messzeitpunkte , da eine 2faktorielle Varianzanalyse durchgeführt auch operationalisieren (mit T1 und T2) und skalieren?
Nicht automatisch. Du könntest auch das Outcome zu T1 als unabhängige und das Outcone zu T2 als abhängige einsetzen. Alle anderen unabhängigen codieren dann implizit die Vorher-Nachher-Differenz. Das kann Vorteile bieten und hängt von den Details ab.
Sehr oft ist der mögliche Gewinn vom Ausgangswert abhängig. Der Kranke profitiert mehr von der Medizin als der Gesunde, der schlechte Schüler profitiert mehr von der Nachhilfe als der Gute. Will man sowas modellieren, dann braucht man den Ausgangswert auf de unabhängigen Seite.
HTH, Bernhard