Hallo liebe Damen und Herren,
ich schreibe an meiner Bachelorarbeit 0der besser ich überlege mir gerade erst das Thema und bin leider im Studium nicht durch besondere statistische Qualitäten aufgefallen. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir ein schlauer Kopf einmal seine Meinung sagt.
Schau mal: Meine Thema soll so lauten
Der Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und politischer Partizipation
oder halt Politische Partizipation - eine Frage der Persönlichkeit?
Was meint ihr dazu? Macht das Sinn?
So....zu den statistische Methoden....
Ich berechne eine einfache Korrelation zwischen den altbekannten BIG 5 und einer validierten Skala zur Messung der polt. P. ---ist das richtig?
Ist das nicht ein bisschen zu wenig für eine B.Sc. Arbeit?
Dann dachte ich dass ich vielleicht noch die Geschlechterunterschiede aufzeige. Welche stat. Methode eignet sich denn da?
Wie würdet ihr das denn machen? Ist das vielleicht ein T-test für unabhängige STichproben geeigent um Geschlecht (Mann/Frau). Aber was ist mit den Diversen? Das verstehe ich nicht. Der test geht doch nur bei zwei unabhängigen Gruppen. Wie würdert ihr das machen.
Ist das zu wenig alles?
Ich kann leider nur Korrelation oder T-test. brauche ich noch eine andere Methode. dann lerne ich darüber gerne...aber ich weiß halt net was ich lernen soll.