Hallo ich bräuchte etwas Hilfestellung für meine MA,
folgende Problemstellung: Ich untersuche die Haftfestigkeiten gedruckter Schichten auf Substraten. Dazu habe ich 4 Versuchsreihen mit einer Materialkombination, wobei bei zweien das Substrat zur Erhöhung der Haftfestigkeit Plasmabehandelt wurde.
- Bestimmung der Haftfestigkeit mit Verfahren A ohne Plasmabehandlung (1,5 N/mm2, n=7)
- Bestimmung der Haftfestigkeit mit Verfahren B ohne Plasmabehandlung (10,5 %, n=19)
- Bestimmung der Haftfestigkeit mit Verfahren A mit Plasmabehandlung (2,7 N/mm2, n=7)
- Bestimmung der Haftfestigkeit mit Verfahren B mit Plasmabehandlung (0,9 %, n=18)
-> Durch die Plasmabehandlung konnte mit beiden Verfahren eine Erhöhung der Haftfestigkeit festgestellt werden
Was will ich Aussagen?
-> Ich will die Aussage treffen können, dass die Plasmabehandlung sowohl mit Verfahren A als auch mit Verfahren B eine Erhöhung der Haftfestigkeit zeigt d.h. es ist eine Korrelation in den Ergebnissen der beiden Verfahren zu erkennen
-> weiterhin will ich einen Korrealtionkoeffizienten berechnen können der aussagt, dass eine Prüfung mit Verfahren B in x[%] lässt ein Ergebnis des Verfahrens A abschätzen in x[N/mm2]
Welche Verfahren brauche ich hierzu? Wie berechne ich das?
Mittels t-Test habe ich statistisch bewiesen, dass die Nullhypothese verworfen werden kann und sich die Stichproben signifikant voneinander unterscheiden.