Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Abschlussarbeit helfen. Ich muss ein Konzept verfassen wie ich meinen Online-Fragebogen auswerten will, um meine Hypothesen zu überprüfen. Ich will den Zusammenhang zwischen Kaufbarrieren (9 UV) und der Kaufabsicht (1AV) untersuchen.
Ich habe 9 unabhängige Variablen und 1 abhängige Variable. Dazu habe ich 4 Moderatorvariablen. Die 9 abhängigen Variablen sind Likert-Skalen mit jeweils 3-5 Likert-Items, also z.B. Komplexität des Produktes, die mit 3 Likert-Items gemessen wird. Likert-Items sind fünfstufig (1-5; Stimme überhaupt nicht zu - Stimme voll zu)
Die 1 abhängige Variable ist auch eine Likert-Skala mit 5 Likert Items.
Die Moderatorvariablen sind Geschlecht, Alter und noch 2 Variablen als Likert-Skalen mit jeweils 3 Likert-Items.
Könnt ihr mir helfen und mir sagen welche Auswertungsmethode ich auswählen soll um die Zusammenhänge zwischen den Barrieren und der Kaufabsicht zu messen und zusätzlich herauszufinden ob die Moderatorvariablen diese Zusammenhänge beeinflussen?
Ich hätte die multiple Regressionsanalyse gewählt, bin mir aber nicht ganz sicher, ob das der Beste Weg ist.
LG