habe mich eben registriiert, also bin neu hier. Sorry schon mal falls meine Frage zu unspezifisch ist.
Und zwar arbeite ich gerade an meine Bachelorthesis und versuche grade die richtigen Analysemethoden meines Fragebogens herauszufinden, falls dieser richtig aufbearbeitet wurde. Ich will mit Hifle des Fragebogens den "Transparenzbegriff" anhand eines bestimmten Produktbeispiel, in meinem Fall Wein, messen. Habe Likertskalen dafür entwickelt, in denen ich einzelne Aussagen abfrage. Was ich mir hierbei desöfteren Frage, ist die Defnition der Variablen. Da ich Transparenz (also das hypothetische Konstukt) messen will, frage ich mich ob diese auch als abhängige Variable gilt. In den Likertskalen werden dann die Items abgefragt, wie z.b."Die Rückverfolgbarkeit von Wein erachte ich als sinnvoll." Sind jetzt die einzelnen Items unabhängige Variablen? Wenn z.B. bei einem Item eine Aussage zu der Herkunft eines Produktes steht, bei der anderen eine Aussage über einen bestimmten Produktionsprozess. Ist hierfür eine Dependenz- oder Interdependezanalyse geeignet. Wie sieht es aus mit Hypothesentests? Habe auch 3 Hypothesen formulier. Sorry bin ein richtiger laie in Statistik und mein Betreuer hätte gerne ne Umfrage, hat dies aber selber noch nie gemacht
![Überglücklich :D](http://www.statistik-forum.de/images/smilies/icon_e_biggrin.gif)