Nachdem ich nun schon etliche Forenbeiträge und Google durchforstet habe, schreibe ich diesen Beitrag in der Hoffnung, dass mir vielleicht doch noch jemand helfen kann
![Überglücklich :D](http://www.statistik-forum.de/images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Ich betrachte eine Population A mit 2037 Probanden (995 Männer, 1142 Frauen). Alle Probanden haben bestimmte Ergebnisse in einem Fragebogen-Test erzielt. Die Mittelwerte und Standardabweichungen der Ergebnisse liegen nach Geschlecht und Altersgruppe aufgeteilt vor.
Ich möchte diese Ergebnisse nun mit meiner eigenen Population B vergleichen. Allerdings ist meine Population B viel kleiner, sodass ich deren Ergebnisse nur nach Geschlecht aufgeteilt habe (und nicht nach Altersgruppe).
Dementsprechend würde ich gerne die Ergebnisse der unterschiedlichen Altersgruppen von Population A zusammenfassen. Der Datensatz von Population A liegt mir aber leider nicht vor, sondern nur die Standardabweichungen und Mittelwerte.
Mir ist nun unklar, wie ich eine Gesamt-Standardabweichung bilde.
Als Beispiel:
Item "Müdigkeit": auf männlicher Seite liegen für dieses Item 3 Mittelwerte und Standardabweichungen (SD) vor (da 3 Altersgruppen):
- 6,6 (SD: 2,7) bei n = 282
- 8,0 (SD: 3,2) bei n = 320
- 10,1 (SD: 3,7) bei n = 293
Wie kann ich nun eine korrekte Gesamt-Standardabweichung daraus bilden?
Ich wäre euch unglaublich dankbar, wenn jemand von euch mir helfen könnte!!
![Lächeln :)](http://www.statistik-forum.de/images/smilies/icon_e_smile.gif)
Cheers,
mcfussel