Korrelation Nominal und Metrisch

Bivariate Korrelation, partielle Korrelation und Rangkorrelation.

Korrelation Nominal und Metrisch

Beitragvon Jasmin18 » Mi 12. Apr 2023, 08:48

Hallo zusammen,

ich habe bei der Kontrolle meiner Masterarbeit einen Fehler entdeckt und würde gerne wissen, ob meine Schlussfolgerung korrekt ist:

Ich habe das Umweltbewusstsein (UV) anhand einer Skala bestehend aus 5 Items mit einer dichtotomen Ausprägung (Ja/Nein) erhoben. Bsp.: "Auf Flugreisen verzichte ich weitestgehend". Die Skala hatte ich als ordinal eingestuft, aber das ist falsch oder? Es handelt sich um eine nominale Skala, oder?

Folglich muss ich den Eta-Koeffizienten berechnen, statt Spearmeans Korrelation, da die AV eine metrische Variable ist. Liege ich hier richtig?

Die multiple Regression kann ich dennoch fortsetzen oder?

Ich wäre für eine Bestätigung, ob ich hier richtig liege oder auf dem Holzweg bin, sehr dankbar!
Jasmin18
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 11:07
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Korrelation Nominal und Metrisch

Beitragvon bele » Mi 12. Apr 2023, 21:33

Was machst Du mit den 5 Items? Zählst Du, wie oft ein Ja angekreuzt wurde?
----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)
bele
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 5925
Registriert: Do 2. Jun 2011, 23:16
Danke gegeben: 16
Danke bekommen: 1403 mal in 1389 Posts


Zurück zu Korrelationen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron