Hallo zusammen,
im Rahmen meiner Bachelorarbeit muss ich die konvergente Validität berechnen. Dazu wurden einer Stichprobe sowohl Items aus einem bereits bestehenden Fragebogen (Skala zur Validierung) und natürlich die im Rahmen der BA erstellten Items vorgelegt. (ein Messzeitpunkt - alle Items in einem Fragebogen)
Um die konvergente Validität zu berechnen, habe ich nun zwei neue Variablen gebildet. Einmal eine Variable die den Mittelwert der Items der Validierungsskala bildet und eine Variable die den Mittelwert der im Rahmen de BA erstellten Items bildet (Mittelwert pro Person). Dann habe ich die bivariate Korrelation zwischen diesen Variablen berechnet.
Ist diese Vorgehensweise korrekt/sinnvoll? Falls nicht, wie berechne ich die konvergente Validität in meinem Fall stattdessen?
Danke schonmal und LG