Also (44*1550+104*1850)-(100*1800+2100*50)?
Ich hatte allerdings mitgeteilt, die berechnete Summe in jeder der beiden Bedingungen dann noch durch die Zahl der jeweiligen Probanden zu teilen,
denn ein Mittelwert berechnet sich genau so: man summiert die einzelnen Werte und teilt diese Summe durch de Zahl der Teilnehmer.
Die andere Methode wäre einfach
Mittelwert Kontrollgruppe = (44/148)*1550 + (104/148)*1850 . (Experimentalgruppe entsprechend, nur mit anderen Zahlen).
Um den Gesamt-Mittelwert zu berechnen, wird dabei der erste Untergruppen-Mittelwert mit dem relativen Anteil der ersten Untergruppe (also 48 von
148 Prbanden) gewichtet, der zweite Untergruppen-Mittelwert wird mit dem Anteil der zweiten Untergruppe gewichtet (also mit 104 von 148).