Nominal oder metrisch

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Nominal oder metrisch

Beitragvon g.andi » Mi 9. Aug 2023, 18:22

Liebes Statistik-Forum,
ich hätte eine Frage und hoffe jemand kann mir helfen.
Ich habe eine Dimension die ich mit dem PSS-FR Test ermitteln will. Dieser beinhalten 20 Ja/nein Fragen mit dem Bezug auf social Support.
Bei dem Test steht dabei : For each item, the response indicative of perceived social
support was scored as + 1 so that scores ranged from 0, indicating no
perceived social support, to 20, indicating maximum perceived social
support, as provided by family or friends.

Nun wäre meine Frage, da ja jede Frage eine nominale Skala besitzt (Ja oder Nein) muss ich in der Auswertung dann einen CHi-Quadrat Test nutzen oder aber kann ich einen T-Test machen, da alle Ja/Nein Fragen auf einen Score von 0-20 abzielen und der wieder metrisch wäre?
Bin halb am verzweifeln und wäre über eine Antwort unendlich dankbar.
g.andi
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi 2. Aug 2023, 16:31
Danke gegeben: 2
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Nominal oder metrisch

Beitragvon bele » Mi 9. Aug 2023, 18:41

----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)
bele
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 5927
Registriert: Do 2. Jun 2011, 23:16
Danke gegeben: 16
Danke bekommen: 1403 mal in 1389 Posts

folgende User möchten sich bei bele bedanken:
g.andi

Re: Nominal oder metrisch

Beitragvon g.andi » Mi 9. Aug 2023, 18:50

Da bezieht sich das ja auf eine Likert-Skala, hier gibt es nur die Antwort Ja oder Nein, welche aber in einem Sumscore zusammengefasst werden. Oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr?
g.andi
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi 2. Aug 2023, 16:31
Danke gegeben: 2
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Nominal oder metrisch

Beitragvon bele » Mi 9. Aug 2023, 20:00

Schon richtig, ist nicht das gleiche. Aber wer summieren (oder Abzählen) vorschlägt, der impliziert Intervallskaliertheit.
----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)
bele
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 5927
Registriert: Do 2. Jun 2011, 23:16
Danke gegeben: 16
Danke bekommen: 1403 mal in 1389 Posts

folgende User möchten sich bei bele bedanken:
g.andi


Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron