Schönen guten Tag zusammen,
ich habe eine Kreuztabelle um mir den Zusammenhang des Alters (eingeteilt in ordinale Altersgruppen) mit einer Einstellungsfrage (5-stufig) anzusehen.
Es zeigt sich, dass es generell keine großen (vor allem keine "je-desto") Unterschiede zwischen den Anteilen der jeweiligen Einstellungsausprägung zwischen den Altersgruppen gibt, außer bei der 5. Stufe / der extremsten Meinung am oberen Ende, die in der jüngsten Generation viel häufiger ist und dann quasi absteigend für die anderen Altersgruppen.
Wenn ich Spearmans Rho berechne, komme ich auf einen sehr niedrigen Wert, der für einen quasi nicht existenten Zusammenhang spricht. Das ergibt ja auch Sinn, da der Zusammenhang ja (wenn überhaupt) nur für die extremste Ausprägung besteht. Ich habe mich jetzt gefragt ob es sinnvoll / zulässig ist, die Variable (zusätzlich quasi anschließend an die zuerst geschilderte Betrachtung) so umzukodieren, dass ich nur zwischen Ausprägung 1-4 und 5 unterscheide und dann Spearmans Rho zu berechnen. (Ich habe das mal probeweise gemacht, da kommt dann ein Zusammenhang raus).
Könnte man auf dieser Grundlage dann sagen, dass es speziell für die extreme Meinung einen Zusammenhang zu geben scheint?
(Ist für eine Hausarbeit im Bachelorstudium Soziologie).