Regression Likert Skala

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Regression Likert Skala

Beitragvon Student12345 » Do 7. Sep 2023, 16:33

Hallo zusammen,

ich möchte eine einfache lineare Regression in Spss berechnen. Die unabhängige Variable ist das Alter (metrisch) die abhängige Variable ist die bewertete Wichtigkeit von XY (auf einer Likert-Skala gemessen von 1-5 und wird deshalb als metrisch angenommen bzw. intervallskaliert).
Wenn ich allerdings ein Streudiagramm erstelle, werden mir nur die Punkte entlang den Linien angezeigt bei 1,2,3,4 und 5. Ich kann so keine Regressionsgerade einzeichnen. Ich habe gelesen, dass es helfen kann, Mittelwerte zu berechnen. Aber bei welcher Variable? Und wie gehe ich genau vor? Brauche ich diese Mittelwerte nur für das Diagramm oder für die gesamte Regressions-Rechnung?

Danke vorab.
Student12345
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo 28. Aug 2023, 09:12
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Regression Likert Skala

Beitragvon PonderStibbons » Do 7. Sep 2023, 17:17

ich möchte eine einfache lineare Regression in Spss berechnen. Die unabhängige Variable ist das Alter (metrisch) die abhängige Variable ist die bewertete Wichtigkeit von XY (auf einer Likert-Skala gemessen von 1-5 und wird deshalb als metrisch angenommen bzw. intervallskaliert).

Das klingt nach der verbreiteten Verwechslung von Likert-Items (mit einer ordinalen Rating-Skala) mit Likert-Skalen
(Messinstrumente, die aus mehreren Likert-Items bestehen, als intervallskaliert behandelt).
Wenn ich allerdings ein Streudiagramm erstelle, werden mir nur die Punkte entlang den Linienen angezeigt bei 1,2,3,4 und 5. Ich kann so keine Regressionsgerade einzeichnen.

Das ist anscheinend eine Frage zur Software SPSS. Eine Recherche nach Streudiagramm Regressionsgerade einzeichnen SPSS könnte
hilfreich sein. Es ist, glaube ich der Menuepunkt bei der Grafikbearbeitung "Elemente -> Anpassungslinie" (ohne Gewähr).
Ich habe gelesen, dass es helfen kann, Mittelwerte zu berechnen. Aber bei welcher Variable? Und wie gehe ich genau vor? Brauche ich diese Mittelwerte nur für das Diagramm oder für die gesamte Regressions-Rechnung?

Eingestandenermaßen verstehe ich die Frage nicht.

Mit freundlichen Grüßen

PonderStibbons
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11368
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

Re: Regression Likert Skala

Beitragvon Student12345 » Do 7. Sep 2023, 21:29

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich probiere, mich genauer zu erklären. Es handelt sich um eine 5 Stufige Ratingskala. Ich möchte eine einfache lineare Regression in SPSS durchführen. Zunächst möchte ich dafür ein Streudiagramm erstellen. Allerdings ist nicht (wie normal) erkennbar, dass die Werte um eine Regressionsgerade Streuen, sondern das Streudiagramm sieht wie folgt aus: y Achse ist bewertete Wichtigkeit von 1-5, x-Achse ist Alter. Das Diagramm sieht aus wie Punkte angeordnet auf einem Holz-Zählrahmen. Keine Regressionslinie auch nur annähernd erkennbar.

Meine Frage ist nun, woran das liegt. Kann ich in SPSS denn einfach eine lineare Regression rechnen mit meinen Variablen?
Das Alter ist in ganzzahligen Werten gegeben und nicht eingruppiert und die Antworten zur Wichtigkeit eben auf einer Skala von 1-5 pro Studienteilnehmer.
Student12345
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo 28. Aug 2023, 09:12
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Regression Likert Skala

Beitragvon PonderStibbons » Do 7. Sep 2023, 21:59

"Keine Regressionslinie auch nur annähernd erkennbar." verstehe ich leider nicht.
Entweder, Du hast Du Deiner Software mitgeteilt, dass eine Regressionsgerade
gewünscht wird, oder eben nicht.

Dass die Werte für "Alter" sich nur auf den 5 möglichen Werten der Ratingskala
bewegen, liegt in der Natur der Sache, auch hier verstehe ich leider nicht das
Problem.

Mit freundlichen Grüßen

PonderStibbons
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11368
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

Re: Regression Likert Skala

Beitragvon Student12345 » Fr 8. Sep 2023, 07:11

Ja aber was mache ich denn, damit die Werte für Alter sich NICHT nur auf den 5 möglichen Werten der Ratingskala bewegen? Kann ich hier mit Durchschnittswerten rechnen oder so? Genau das möchte ich ja eben nicht..
Student12345
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo 28. Aug 2023, 09:12
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Regression Likert Skala

Beitragvon PonderStibbons » Fr 8. Sep 2023, 09:07

Nach wie vor bin ich nicht ganz im Bilde, worin das Problem besteht. Die Antwortskala hat nunmal nur 5 Stufen.
Geht es darum, dass mehrere Altersangaben in der Grafik denselben Punkt besetzen (sowas wie "4 Personen sind
22 Jahre alt und weisen Score 5 auf")? Dafür gibt es m Grafikfenster Optionen -> Element klassieren/gruppieren.
Ansonsten müsste man ein wenig Streuung (jitter) in die Altersangaben einbauen, so dass aus 22 Jahren z.B.
21,8 / 21,9 / 22 /22,1 wird. Kann man selber machen (sowas wie COMPUTE alter2 = alter +UNIFORM(-0.2;0.2),
was Zufallszahlen zwischen minus 0,2 und plus 0,2 zum Alter hinzufügt), die Software kann das aber auch selber
auf Befehl (mit SPSS Scatterplot Jitter recherchieren).

Falls ich es falsch verstanden habe und es geht Dir um etwas anderes, kannst Du Deinen Scatterplot vielleicht mal
bei einem Imagehoster hochladen und verlinken.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11368
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts


Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste