Hallo zusammen,
ich habe zwei Fragen bezüglich meiner EFA:
1) An sich hat alles gut geklappt, und der KMO Wert, die Werte der Korrelationsmatrix, der Kommunalitäten und der rotierten Komponentenmatrix bewegen sich alle in einem guten bis sehr guten Wertebereich. Ich finde aber keine Literatur als Anhaltspunkt für den Wert der erklärten Gesamtvarianz. Meine "Kumulierte %" zeigt, dass 2 Faktoren zusammen 51% der Varianz aller Variablen erklären.
Der Wert liest sich für mich erstmal als mäßig gut. In der Literatur oder anderen Papern finde ich aber meistens einen Wert zwischen 50 und 60%. Nun wollte ich einfach mal fragen, ob es einen cut-off Wert für die erklärte Varianz gibt.
2) Als Methode wurde die als "default" eingestellte Hauptkomponenten-Analyse durchgeführt. Nun habe ich aufgeschnappt, dass diese nur bei linearen Trends durchgeführt werden sollte. Das war mir nicht bewusst. Nun ja, welche Methode nutze ich bei nicht linearen Variablen?
Da ich ja erstmal hypothesenfrei und exploratorisch an die Sache rangehen möchte, weiß ich auch nicht Recht, welche VAR ich gegenseitig aufführen sollte um die Annahme der linearen Regression zu testen. Stehe total auf dem Schlauch.
Vielen Dank und liebe Grüße