ich ich habe in meinem Experiment Fische mit 5 Konzentrationen behandelt für 7 Tage lang + eine negativ Kontrolle und betrachte die Sterblichkeitsrate.
Du hast 6 Gruppen von Fischen und ermittelst täglich, wie viele in jeder Gruppe gestorben sind? Oder wie ist das gemeint?
Wie groß sind diese 6 Gruppen?
Die Daten sind nicht normalverteilt und ich soll die Mortalität auf Signifikanz überprüfen.
Ob Daten normalverteilt sind oder nicht, ist in aller Regel wumpe. Im vorliegenden Fall ist es zudem noch nicht
nachvollziehbar, was das normalverteilt sein könnte. Es geht doch bloß um tot/lebend, also eine binäre
Ergebnisvariable, sowas hat mit Normalverteilung von vorenherein nichts zu tun. Oder habe ich da was falsch
verstanden?
Ich habe einen Friedmann test durchgeführt mit einem Dunn test im Anschluss, jedoch sehe ich nicht "ab wann" die Daten signifikant sind.
Wenn ich den Rest richtig verstehe, hast Du nicht einen Friedman.Test durchgeführt sondern deren
fünf oder sechs? Was ist da die abhängige Variable - "tot/lebend"? Da bin ich nicht ganz sicher, ob man
sowas mit Friedman auswerten kann, der ist für ordinalskalierte Variablen.
Nur in einer Konzentration ist signifikanz, da ab dem 4ten Tag bereits 70% der Fische tot sind, in der Kontrollgruppe (mit denen ich sie vergleichen will) das Experiment über lang keine.
Warum rechnest Du separate Tests, wenn Du zwischen Gruppen vergleichen willst, das
erschießt sich mir nicht auf Anhieb.
Kann mir jemand sagen, was ich unternehmen kann um die Signifikanz für die einzelnen Tage zu sehen? Im Moment weiß ich nur, dass eine Konzentration signifikant ist, jedoch nicht ab welchem Tag!
Ich bin etwas ratlos, weil ich weder die eigentliche Fragestellung noch das Vorgehen richtig
verstehe. "signifikanz für einzelne Tage sehen" ist weder wissenschaftlich noch statistisch
eine sinnvolle Aussage, scheint mir.
Mit freundlichen Grüßen
PonderStibbons