Voraussetzung für Signifikanztest bei Pearson-Korrelationen

Bivariate Korrelation, partielle Korrelation und Rangkorrelation.

Voraussetzung für Signifikanztest bei Pearson-Korrelationen

Beitragvon mackie » So 15. Jul 2012, 15:01

Hallo,

für meine Diplom-Arbeit muss ich mit SPSS bivariate Produkt-Moment-Korrelationen nach Pearson berechnen.

Die Voraussetzungen dafür sind gegeben, da es sich durchweg um intervallskalierte Daten handelt.

Nun ist meine Frage aber, ob es besondere Voraussetzungen dafür gibt, dass man die Korrelationen auf Signifikanz testen kann. Müssen die Daten für aussagekräftige Signifikanzwerte annähernd normalverteilt sein? (Oder müssen die Residuen normalverteilt sein?) Oder ist nichts von alledem notwendig?

Vielen Dank im Voraus!
mackie
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 2
Registriert: So 15. Jul 2012, 14:51
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Voraussetzung für Signifikanztest bei Pearson-Korrelatio

Beitragvon strukturmarionette » Sa 28. Jul 2012, 14:46

Hi,

Müssen die Daten für aussagekräftige Signifikanzwerte annähernd normalverteilt sein?


Strenggesehen, Ja.

Gruß
S.
strukturmarionette
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 4354
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 22:15
Danke gegeben: 32
Danke bekommen: 587 mal in 584 Posts


Zurück zu Korrelationen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron