Frage zur Vorgehensweise

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Frage zur Vorgehensweise

Beitragvon sn00ze » Mo 16. Jul 2012, 20:52

Hallo,

ich bin Student der Betriebswirtschaft und "erfreue" mich derzeit an Statistik. Daher hätte ich eine kleine Rückfrage zur Vorgehensweise bei dieser Aufgabe. (siehe bitte Anhang)

Es geht insbesondere um den Punkt c)

Ich hielt hier auch Rücksprache mit meinem Professor. Dieser ist der Ansicht, man solle hier aufgrund der nominalen Größe (Länder sind nominal) den Chi² Unabhängigkeitstest berechnen.

Jedoch kann dieser Test doch lediglich bestimmen OB Zusammenhang vorliegt und nicht WIE HOCH dieser Zusammenhang ist. Oder sehe ich hier etwas falsch? Ich dachte man könnte die einzelnen Ziffern einer Rangfolge unterordnen und dann die Rangkorrelation mit Spearman ausrechnen. Dies verneinte der Prof. jedoch. Daher bin ich nun etwas ratlos, wie ich die Höhe des Zusammenhangs ermitteln soll.

Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand mit dieser kleinen Frage aushelfen könnte, da am 19 Klausur ist und ich auf eine gute Note hoffe!

Viele Grüße
Sn00ze
Dateianhänge
Test.jpg
Test.jpg (128.38 KiB) 928-mal betrachtet
sn00ze
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 20:43
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Frage zur Vorgehensweise

Beitragvon PonderStibbons » Mo 16. Jul 2012, 21:23

Es lässt sich auch auf Grundlage von Kontingenztabellen/Chi² Werten ein
Korrelationsma errechnen, aber im vorliegenden Fall sehe ich es genauso,
für die Beantwortung der Frage c) ist Spearman geeignet. Ich wüsste auf
Anhieb nicht einmal, wie man konkret hier einen Chi² berechnen sollte.
Die Länder sind in dieser Frage einzelne "Fälle", nicht Kategorien.

Mit freundlichen Grüßen

P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11368
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

Re: Frage zur Vorgehensweise

Beitragvon sn00ze » Mo 16. Jul 2012, 22:35

Vielen Dank für die Antwort.

Mh, ich sehe das genauso.Wir hatten dann noch diese Aufgabe. Auch hier hatte er einen Chi² Test vorgeschlagen. Ich pers. würde ebenfalls die Rangkorrelation von Spearman rechnen.
Sollte ja der gleiche Aufgabentyp sein, wie der, den ich zuvor geschrieben habe? Auch hier sagte er Fußballer sind nominal, da kann kein Spearman berechnet werden...
Dateianhänge
test2.jpg
test2.jpg (73.93 KiB) 920-mal betrachtet
sn00ze
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 20:43
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Frage zur Vorgehensweise

Beitragvon Streuner » Di 17. Jul 2012, 13:10

Spontan hätte ich einen Wilcoxon - Vorzeichen - Rang Test in die Runde geworfen um zu schauen ob es eine mittlere Änderung von 0 zwischen den beiden Beobachtungen am selben Individuum gibt.
Streuner
Power-User
Power-User
 
Beiträge: 58
Registriert: Di 25. Okt 2011, 17:28
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 14 mal in 14 Posts


Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste