Hallo zusammen,
ich schreibe eine Abschlussarbeit und benutze dafür den Work-Ability-Index, ein Instrument zur Erhebung der Arbeitsfähigkeit. Er enthält 10 bzw 11 Fragen, die anschließend in 7 Dimensionen ausgewertet werden. In der Literatur habe die Aussage gefunden, dass die Werte der Dimensionen 1 und 2 metrisch, die restlichen ordninal skaliert seien, was mir auch einleuchtet (siehe Text unten). Ich hänge den Test als Anhang an, ist vermutlich aber gar nicht relevant. Jede dieser Dimensionen gibt einen Punktwert, die alle zusammengezählt werden und einen Wert von 7 bis 49 ergeben. Ausgewertet wird dann das Gesamtergebnis. Gehe ich richtig in der Annahme, dass dieser Punktwert dann eine ordinal skalierte Variabel ist? Wenn alle Bestandteile metrisch oder ordinal sind? Wenn mir das kurz jemand bestätigen könnte, wäre das super. Habe dazu keine explizite Antwort gefunden.
Vielen Dank!
"Der von SPSS ausgegebene Test auf Normalverteilung (Kol-mogorov-Smirnov-Test) konnte lediglich für die beiden metrisch skalierten Items WAI1 und WAI2 interpretiert werden (Eid et al., 2013). Er deutete ebenfalls auf die Verletzung der univariaten Normalverteilungsannahme für beide Items hin (p < .001), wobei bedacht werden sollte, dass dieser Test bei großen Stichproben äußerst sen-sitiv ist und schnell signifikant wird (Field, 2013). Aufgrund der fehlenden multivaria-ten Normalverteilung und der ordinalen Metrik der Items WAI3 bis WAI7 wurde für die konfirmatorischen Faktorenanalysen auf ein robustes Schätzverfahren zurückge-griffen."