95%CI für altersstand. Inzidenzrate

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

95%CI für altersstand. Inzidenzrate

Beitragvon MoonKid2 » Do 16. Mai 2024, 11:51

Ich standardisiere Inzidenzraten nach Alter und nutze dafür meist die Standardbevölkerung Deutschland 2011. Diese "Bevölkerung" ist ja fiktiv.

Macht es Sinn, das Konfidenzintervall einer solchen altersstandardisierten Inzidenzrate zu berechnen? Ich meine ist es statistisch gesehen sinnvoll, oder eher Unfug? Es fällt mir etwas schwer, die beide Konzepte Altersstandardisierung und Konfidenzintervalle zusammen zu bringen.
MoonKid2
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa 20. Apr 2019, 17:55
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: 95%CI für altersstand. Inzidenzrate

Beitragvon bele » Do 16. Mai 2024, 14:03

Hallo Moonkid,

Du beobachtest Inzidenzen. Diese beobachteten Inzidenzen sind Zufallswerte, gezogen aus einer Verteilung rund um die wahre Inzidenz. Warum sollte dieser Zufallszahlencharakter verloren gehen, nur weil Du nachher irgendwie standardisierst?

LG,
Bernhard
----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)
bele
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 5927
Registriert: Do 2. Jun 2011, 23:16
Danke gegeben: 16
Danke bekommen: 1403 mal in 1389 Posts


Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste