Umgang mit Kontrollvariablen

Alle Verfahren der Regressionanalyse.

Umgang mit Kontrollvariablen

Beitragvon biene33 » Mi 21. Aug 2024, 15:00

Hallo,

meine Konstrukte/Dimensionen in meinem Fragebogen verwenden eine 7-stufige Likert Skala.
Alter und Berufserfahrung habe ich als offene Frage angegeben.

Jetzt ist es so, dass beispielweise für das Konstrukt "XY" die 10 Items auf einer 7-stufigen Likert Skala von stimme überhaupt nicht zu bis stimme voll zu beantwortet werden konnten.
Das Alter habe ich jetzt im Output von 18 bis 63 Jahren.

Muss ich das Alter jetzt auch in eine 7 stufige Skala umkodieren, wenn ja wie? Oder kann ich es einfach so übernehmen?

Danke & VG
biene33
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 21. Aug 2024, 14:54
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Umgang mit Kontrollvariablen

Beitragvon bele » Mi 21. Aug 2024, 16:37

Um was damit zu tun?
----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)
bele
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 5927
Registriert: Do 2. Jun 2011, 23:16
Danke gegeben: 16
Danke bekommen: 1403 mal in 1389 Posts

Re: Umgang mit Kontrollvariablen

Beitragvon PonderStibbons » Mi 21. Aug 2024, 20:20

meine Konstrukte/Dimensionen in meinem Fragebogen verwenden eine 7-stufige Likert Skala.

Nur mal nebenbei, damit es kein Kuddelmuddel gibt: das 7stufige Antwortformat von Likert-Items ist NICHT eine "Likert-Skala".
Der Ausdruck Likert-Skala bezeichnet ein Messinstrument, das aus mehreren Likert-Items besteht, die summiert werden.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11368
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

Re: Umgang mit Kontrollvariablen

Beitragvon strukturmarionette » Mi 21. Aug 2024, 22:24

Hi,

Das Alter habe ich jetzt im Output von 18 bis 63 Jahren.

- Du meinst bestimmt im 'Input'.

Muss ich das Alter jetzt auch in eine 7 stufige Skala umkodieren

- Nein.

Gruß
S.
strukturmarionette
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 4355
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 22:15
Danke gegeben: 32
Danke bekommen: 587 mal in 584 Posts

Re: Umgang mit Kontrollvariablen

Beitragvon bele » Do 22. Aug 2024, 09:02

strukturmarionette hat geschrieben:
Das Alter habe ich jetzt im Output von 18 bis 63 Jahren.

- Du meinst bestimmt im 'Input'.


Ich glaube, sie hat diese Range im Output von SPSS gefunden.


- Nein.

Sehr wahrscheinlich Nein.

LG, Bernhard
----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)
bele
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 5927
Registriert: Do 2. Jun 2011, 23:16
Danke gegeben: 16
Danke bekommen: 1403 mal in 1389 Posts

Re: Umgang mit Kontrollvariablen

Beitragvon strukturmarionette » Do 22. Aug 2024, 14:21

Hi,


Umgang mit Kontrollvariablen

- was sind in deinem Modell die Kontrollvariablen?

Gruß
S.
strukturmarionette
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 4355
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 22:15
Danke gegeben: 32
Danke bekommen: 587 mal in 584 Posts

Re: Umgang mit Kontrollvariablen

Beitragvon biene33 » Do 22. Aug 2024, 14:50

Genau im Output von SPSS habe ich jetzt zu meiner Frage "Geben Sie Ihr Altern in Jahren an" Antworten von 18 bis 63 Jahren.
Jetzt möchte ich eine Mediationsanalyse durchführen mit den Kontrollvariablen Alter und Berufserfahrung, beide in Jahre angegeben.

Muss ich diese jetzt auch umkodieren oder können die so bleiben? Woher weiß dann SPSS, dass ich hier in Jahren rechne und nicht wie bei den anderen Items von 1 bis 7?
biene33
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 21. Aug 2024, 14:54
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Umgang mit Kontrollvariablen

Beitragvon bele » Do 22. Aug 2024, 17:34

SPSS sieht in beiden Fällen nur Zahlen und SPSS kann sehr gut mit großen wie auch mit kleinen Zahlen umgehen.
----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)
bele
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 5927
Registriert: Do 2. Jun 2011, 23:16
Danke gegeben: 16
Danke bekommen: 1403 mal in 1389 Posts

Re: Umgang mit Kontrollvariablen

Beitragvon biene33 » Do 22. Aug 2024, 17:50

Danke!

Und was ist mit Dummy Variablen, unter welchen Umständen müsste ich diese für das Alter bilden?
biene33
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 21. Aug 2024, 14:54
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Umgang mit Kontrollvariablen

Beitragvon bele » Do 22. Aug 2024, 18:08

biene33 hat geschrieben:Danke!

Und was ist mit Dummy Variablen, unter welchen Umständen müsste ich diese für das Alter bilden?


Dummy Variablen kommen ins Spiel, wenn Du metrische Variablen in Gruppen zusammenfassen wolltest. Wenn aus dem Alter in Jahren beispielsweise Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Rentenalter werden sollen. Wenn sich das vermeiden lässt, solltest Du Alter möglichst nie in Dummyvariablen codieren. Wenn überhaupt, dann ist das bei menschengemachten Regeln sinnvoll, beispielsweise wenn in einem Cannabis Social Club bestimmtes Cannabis erst ab 21 Jahren verkauft wird, dann kann ein Dummy der die unter 21 jährigen von den anderen unterscheidet ausnahmsweise mal sinnvoll sein.

LG, Bernhard
----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)
bele
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 5927
Registriert: Do 2. Jun 2011, 23:16
Danke gegeben: 16
Danke bekommen: 1403 mal in 1389 Posts

Nächste

Zurück zu Regressionanalyse

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast

cron