Hallo zusammen,
für meine Masterarbeit möchte ich die mechanischen Eigenschaften von Altholz testen.
Dabei teste ich jeweils für Altholz und Frischholz das E-Modul, das Bruchmodul und vergleich das noch mit Werten aus einer Ultraschallmessung. Zusätzlich messe ich noch die Dichte, Jahrringorientierung, die Risse und die Astigkeit.
Man kann also sagen, dass ich 3 Hauptgrößen und 4 Nebengrößen habe. In Vorversuchen, die ich nächste Woche mach, prüfe ich an 30 bis 40 Prüfkörpern und teste die Vorrichtung.
Meine Ziele sind:
- Korrelation zwischen Parametern zu finden
- Unterschiede von Altholz und Frischholz zu definieren
Jetzt ist meine Frage: Wie lege ich die Versuchsplanung fest und vor Allem wie komme ich auf den richtigen Stichprobenumfang?
Viele Grüße
Vali:)