Hallo liebe Statistiker!
Ich habe zwei Fragen, die mir gerade Probleme bereiten. Ich hoffe ihr könnt mir helfen oder zumindest einen Hinweis geben!
1. Kann man eine Moderatorvariable ausschließlich in der Experimentalgruppe erheben, also nicht in der Kontrollgruppe? Ist dann eine sinnvolle Analyse der Moderatoreinflüsse noch möglich und wenn ja, wie würde man da vorgehen?
2. Ist es möglich, dass ein Moderator auf einen Zusammenhang zwischen UV und AV sowohl positiv als auch negativ wirkt? Also z.B. UV sei Gestaltung der Werbebotschaft, AV sei Einstellung zur Werbebotschaft und Moderator ist die Stimmung des Probanden erfasst mit der Frage: "Wie fühlen Sie sich heute?". Kann man nun immer noch von einer Moderatorvariablen sprechen, wenn positive Stimmung den Zusammenhang positiv beeinflusst und schlechte Stimmung negativ? UV sei nominal skaliert, AV und Moderator metrisch.
Ich hoffe das konstruierte Beispiel ist verständlich und ihr könnt mir hier einen Tipp geben! Vielen lieben Dank schon mal!!