Hallo liebe Leute,
Leider bin ich nach 6 Stunden Literaturrecherche und Internetrecherche am Ende meiner Kräfte und bitte um Hilfe.
Was bisher geschah:
Mittels Linearer Regression wurden Regressionskoeffizienten ermittelt. Hierzu wurden 52 Wochenrenditen einer unabhängigen Variable (Solon AG) mit 52 Wochenrenditen einer erklärenden Variable (DAX) verwendet. Dies wurde für 10 Perioden ermittelt und nun soll bspw. der Regressionskoeffizient der Periode 1 mit Periode 2 auf seine stabilität verglichen werden.
Hierzu gibt es eine Beschreibung aus einem Original Paper von Levy 1971:
"In an effort to measure stationarity in empirical terms, we have correlated each period's 52-week
betas with the 52-week betas in the succeeding period, thus performing nine correlation studies
over the ten periods. (For ease of exposition, we shall hereafter refer to the independent variable
of each correlation study as historical betas, and to the dependent variable as future betas. The
historical betas can be regarded as representing predicted risk for the coming period; and the
future betas can be regarded as the actual realized risk.)" (vgl. Levy 1971, S. 3)
Levy hat ebenfalls Korrelationskooefizienten (Betas) aus 52 wochen renditen ermittelt, und schreibt, dass er die stabilität gemessen hat anhand des Korrelationskoeffizienten aus dem Regressionskoeffizient der Periode 1 und der Periode2. Wobei die unabhängige Variable der Wert aus Periode 1 darstellt und die abhängige Variable den Wert aus Periode 2 darstellt.
Soweit so schön, ich dachte ich kann einfach Korrelationskoeffizient aus Regressionskoeffizient der Periode 1 und der Periode2 ermitteln.
Allerdings benötigt der Korrelationskoeffizient mehrere Beobachtungen. Und ab hier begann die Recherche die völlig aussichtslos war.
Wenn ich mehrere Beobachtungen brauche habe ich folgende vier Werte für einen Vergleich:
V1: 52 Renditewerte Solon aus Periode 1
V2: 52 Renditewerte Dax aus Periode 1
V3: 52 Renditewerte Solon aus Periode 2
V4: 52 Renditewerte Dax aus Periode 2
Um jetzt eine Korrelation durchzuführen darf ich aber nur 2 Variablen haben eine abhängige und eine unabhängige, was sich bereits wieder ähnlich einer linearen Regression anhört. Aber wie? Ich habe keine Lösung gefunden. Habe sowohl Excel als auch SPSS 20 zur Datenauswertung zur Verfügung.