Korrelationsmatrix bei MTMM-Methode

Bivariate Korrelation, partielle Korrelation und Rangkorrelation.

Korrelationsmatrix bei MTMM-Methode

Beitragvon Myon90 » So 16. Sep 2012, 13:50

Hallo Zusammen,

im Rahmen meiner Bachelor-Arbeit habe ich zu vier Zeitpunkten jeweils 54 Unternehmen auf verschiedene Merkmale überprüft. Die Daten habe ich mittels zwei Messmethoden erhoben und möchte jetzt nachweisen, dass die Merkmale der verschiedenen Messmethoden das gleiche Konstrukt messen. Es bietet sich also an eine Multitrait-Multimethod-Analyse durchzuführen.

Ich scheitere aber schon an dem Erstellen der MTMM-Matrix, die die Korrelationen zwischen den verschiedenen Merkmalen enthält. Konkret habe ich also Merkmal A und Merkmal B für alle 54 Unternehmen zu 4 Zeitpunkten gemessen. Aber wie gehe ich jetzt bei der Berechnung des Korrelationskoeffizienten vor? Für mich erscheint es nicht logisch alle Daten zu Merkmal A und alle Daten zu Merkmal B auf einmal zu nehmen. Sollte ich also Korrelationen für jedes Unternehmen oder Korrelationen für jeden Zeitpunkt berechnen? Und wenn ja, wie geht es dann weiter? Am Ende brauche ich nur eine Zahl, die die gesamten Daten „zusammenfassen“.


Ich hoffe ich habe mein Problem einigermaßen nachvollziehbar dargestellt. Ich bin sehr dankbar für jede Antwort!
Liebe Grüße,
Myon90
Myon90
Einmal-Poster
Einmal-Poster
 
Beiträge: 1
Registriert: So 16. Sep 2012, 13:27
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Zurück zu Korrelationen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste