ich habe in meiner Abschlussarbeit Ordinaldaten als AV (4 Ausprägungen), habe sie aber als intervallskalierte behandelt (N = 210) und multiple Regressionsanalyse bzw. Mediationsanalysen gerechnet.
Jetzt weiß ich überhaupt nicht, wie ich die Homoskedastizitätsannahme überprüfe bzw. das Streudiagramm interpretiere.
Ich habe ein Diagramm vorliegen, in dem die Daten in vier erkennbaren Linien von oben links nach unten rechts parallell zueinander zu sehen sind. Was bedeutet das? Ich habe gelesen, dass es bei der Homoskedastizität und der Linearität eine zufällige Streuung und keinen Muster geben muss. Bei mir sind es aber 4 parallele Linien... Ist das ein Muster?
Bin echt verzweifelt

Ich bin für jede Anregung sehr dankbar.
Viele Grüße