Hi Holger,
Dachte, VWLer interessieren sich nur für Konsistenz
Ich auch. Naja, was soll man sagen, er ist sehr in der Ökonometrie drin mitlerweile.
führen robuste Schätzungen der SE nicht meist zu einer Erhöhung?
In der Tat. Daher sind die Ergebnisse eher nicht signifikant. Meine (eher intuitiv, als statistisch/mathematische) Argumentation ist nun folgende: Wenn die Ergebnisse mit robusten Standardfehlern signifikant sind, dann sind sie es auch ohne (und das muss ich nicht mal testen, weil effiziente Fehler immer kleiner sind, sonst wären si nicht effizient), also tendenziell eher vertrauenswürdig. Wenn umgekehrt die Ergebnisse mit robusten Fehlern nicht mehr siginifgikant sind, dann wirft das (abhängig von Stichprobe etc.) tendenziell Zweifel am Modell bzw. der Theorie auf. Anders gesagt, ich wäre skeptisch ein Modell bzw. eine Theorie als bestätigt anzunehmen, wenn lediglich die OLS Standardfehler zu signifikanten Ergebnissen führen, die robusten dagegen nicht. Wieso dann nicht gleich robust schätzen?
Grüße
Stata is an invented word, not an acronym, and should not appear with all letters capitalized: please write “Stata”, not “STATA”.