Welchen Test anwenden?

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Welchen Test anwenden?

Beitragvon Pantheras » Di 6. Nov 2012, 15:51

Heyho zusammen, ich bräuchte dringend eure Hilfe :D

Es geht um folgendes:
Ich habe 50 Messungen mit der Ausprägung 1 und 50 Messungen mit der Ausprägung 2.
Dabei sind die Messungen ähnlich verteilt, aber nicht normalverteilung.
Zudem sind die Varianzen der Messungen Heterogen.

Welches Verfahren wende ich nun an um zu testen ob die Ausprägung signifikanten Einfluss hat? Wilcox, Anowa, t-test (mit Welch), liefern alle ähnliche Ergebnisse, doch wurde immer eine Bedingung des Tests verletzt.

Besten Dank im Voraus

greets Pantheras
Pantheras
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 2
Registriert: Di 6. Nov 2012, 15:44
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Welchen Test anwenden?

Beitragvon strukturmarionette » Mi 7. Nov 2012, 09:46

Hi,

um zu testen ob die Ausprägung signifikanten Einfluss hat?


Wenn Du von ´Einfluss´ sprichst, impliziert das eine erwartete Kausal- oder Wirkungsrichtung zwischen mindestens zwei Variablen:
Hierbei ist zunächst die Festlegung einer unabhängigen und einer abhängigen Variable erforderlich.
Welche sind das?
Die eigentliche Begründung für ´Einfluss´ ergibt sich nur aus dem Design der Untersuchung und einer theoretischen Begründung.

Wilcox, Anowa, t-test (mit Welch), liefern alle ähnliche Ergebnisse, doch wurde immer eine Bedingung des Tests verletzt.


Wäre zu klären, wass Du damit genau meinst.

Gruß
S.
strukturmarionette
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 4361
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 22:15
Danke gegeben: 32
Danke bekommen: 587 mal in 584 Posts

Re: Welchen Test anwenden?

Beitragvon Pantheras » Mi 7. Nov 2012, 15:53

Besten Dank schonmal für deine Antwort.

Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich deine Antwort richtig verstanden habe....
Also ich will eigentlich zeigen, dass die Werte der Messungen abhängig von der Ausprägung 1 oder 2 sind. Die Messungen in den beiden Gruppen sind unabhängig.

Ich habe diese Tests durchgeführt, und erhalte ähnliche p Werte. Doch sind diese Werte überhaupt vertrauenswürdig, wenn besipielsweise beim t-Test die Vorraussetzung der Normalverteilung, oder beim wilcox-Test die Voraussetztung der homoskedastie verletzt wurden.

Grüssse Pantheras
Pantheras
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 2
Registriert: Di 6. Nov 2012, 15:44
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post


Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste