Glättung

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Glättung

Beitragvon frances818 » Do 8. Nov 2012, 16:21

Hallo,

ich habe eine Frage zum gleitenden Durchschnitt über mehrere Perioden.
Und zwar hatte ich anfangs Daten aus 50 Jahren. (Bei den Daten handelt es sich um die Produktion von Getreide.)
Daraus habe ich den zehnjährigen gleitenden Durchschnitt berechnet...soweit kein Problem.
Nach dem Aktualisieren meiner Daten habe ich jedoch nur noch 49 Daten (also aus 49 Jahren). Und somit stellt sich
mir das Problem, dass ich jetzt nicht mehr den zehnjährigen gleitenden Durchschnitt berechnen kann, oder.!?
Bleibt mir jetzt nur noch übrig, den gleitenden Durchschnitt über alle 49 Jahre zu berechnen?

Und meine zweite Frage: Da ich diese Berechnungsmethode vorgegeben bekommen habe, verstehe ich noch nicht so ganz,
was der Unterschied zwischen einem normalen gleitenden Durchschnitt und einem zehnjährigen gleitenden Durchschnitt ist?
Es hat irgendwas mit der Gewichtung der einzelnen Daten zu tun oder?

Ich wäre sehr dankbar, wenn mir das jemand erklären und somit Licht ins Dunkel bringen könnte :)

Schon mal vielen Dank!
frances818
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 3
Registriert: So 28. Okt 2012, 10:26
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Glättung

Beitragvon bele » Do 8. Nov 2012, 16:33

Hallo Du.

es gibt für gleitende Durchschnitte bestimme mehrere Berechnungsmethoden, aber ich kenne (und Tante Google auf die Schnelle auch nicht) keine besondere Definition eines zehnjährigen gleitenden Durchschnitts. Das dürfte einfach ein Durchschnitt mit einem Zeitfenster von 10 Jahren sein. Warum Du den bei 49 Werten nicht berechnen kannst verstehe ich nicht.

Gruß,
Bernhard
----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)
bele
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 5944
Registriert: Do 2. Jun 2011, 23:16
Danke gegeben: 16
Danke bekommen: 1405 mal in 1391 Posts

Re: Glättung

Beitragvon frances818 » Do 8. Nov 2012, 16:42

Ja genau das ist ein Durchschnitt mit einem Zeitfenster von jeweils zehn Jahren.
Ich denke nur, dass wenn ich das auf 49 Jahre anwende, das Ergebnis verzerrt ist,
da ja einmal dann ein zehnjähriger gleitender Durchschnitt aus nur neun Jahren berechnet wird.
frances818
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 3
Registriert: So 28. Okt 2012, 10:26
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Glättung

Beitragvon bele » Do 8. Nov 2012, 16:55

Vielleicht hast Du das mit dem gleitenden Durchschnitt noch nicht ganz richtig verstanden?

Aus 49 Werten kann man 40 Durchschnitte von je 10 aufeinander folgenden Jahren berechnen. Aus 50 hätte man 41 berechnen können. Du verlierst also nur 1-40/41 = 2,4% Deiner Daten.

Tipp: Schau Dir das mit den gleitenden Durchschnitten noch mal ganz genau an bevor Du wieder behauptest, soweit hättest Du mit dem Berechnen kein Problem gehabt.

LG,
Bernhard
----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)
bele
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 5944
Registriert: Do 2. Jun 2011, 23:16
Danke gegeben: 16
Danke bekommen: 1405 mal in 1391 Posts


Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 2 Gäste

cron