Hi Leute,
ich untersuche 30 deutsche Unternehmen und ihre Marktbearbeitungstrategien in Brasilien.
Die Unternehmen werden anhand drei Kriterien/Strategien untersucht.
Kriterium 1: Timingstrategie => Trat das Unternehmen als Pionier, Früher Folger oder später Folger (das sind die Ausprägungen) in den Markt ein.
Kriterium 2: Markteintrittsform=> Wie wurde das Unternehmen auf dem Markt tätig, per Joint Venture, Akuisition, Neugründung, Betriebsstätte ........ usw. (insgesamt 5 Ausprägungen)
Kriterium 3: Personal Besetzungsstrategie nach Perlmutter mit 4 Ausprägungen Ethnozentrisch, Polyzentrisch, Regiozentrisch oder Geozentrisch => Im Kern wird danach gefragt, ob im Aulsand ein deutscher, brasilianischer Manager oder ein Manager einer anderen Naionalität eingesetzt wird.
Zur Verdeutlichung habe ich eine Grafik angehängt.
Meine Frage ich will untersuchen obe es Muster/Korrelationen zwischen den Kriterien und ihren Auspägungen gibt.
Sprich im Idealfall will ich sagen können: alle Unternehmen die Pioniere waren, wählten das Joint Venture als Markteintrittsform und besetzten dieses mit deutschen (ethnozentrische Strategie) Managern.
Welche Methode sollte ich am besten hierzu anwenden ???