Patterns of Entry Mode

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Patterns of Entry Mode

Beitragvon Sascha » Di 13. Nov 2012, 22:20

Hi Leute,

ich untersuche 30 deutsche Unternehmen und ihre Marktbearbeitungstrategien in Brasilien.
Die Unternehmen werden anhand drei Kriterien/Strategien untersucht.
Kriterium 1: Timingstrategie => Trat das Unternehmen als Pionier, Früher Folger oder später Folger (das sind die Ausprägungen) in den Markt ein.

Kriterium 2: Markteintrittsform=> Wie wurde das Unternehmen auf dem Markt tätig, per Joint Venture, Akuisition, Neugründung, Betriebsstätte ........ usw. (insgesamt 5 Ausprägungen)

Kriterium 3: Personal Besetzungsstrategie nach Perlmutter mit 4 Ausprägungen Ethnozentrisch, Polyzentrisch, Regiozentrisch oder Geozentrisch => Im Kern wird danach gefragt, ob im Aulsand ein deutscher, brasilianischer Manager oder ein Manager einer anderen Naionalität eingesetzt wird.

Zur Verdeutlichung habe ich eine Grafik angehängt.

Meine Frage ich will untersuchen obe es Muster/Korrelationen zwischen den Kriterien und ihren Auspägungen gibt.
Sprich im Idealfall will ich sagen können: alle Unternehmen die Pioniere waren, wählten das Joint Venture als Markteintrittsform und besetzten dieses mit deutschen (ethnozentrische Strategie) Managern.

Welche Methode sollte ich am besten hierzu anwenden ???
Dateianhänge
Beispiel Grafik.pdf
(155.71 KiB) 76-mal heruntergeladen
Sascha
Einmal-Poster
Einmal-Poster
 
Beiträge: 1
Registriert: Di 13. Nov 2012, 20:33
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Patterns of Entry Mode

Beitragvon bele » Mi 14. Nov 2012, 09:39

Hallo Sascha,

bin da nicht Fachmann und bitte um entsprechend vorsichtige Wertung meines Beitrags.

Wären es kontinuierliche Variablen würde ich sagen, das ist eine klassische Aufgabe für eine Cluster-Analyse. Bestimmt findet sich im Forum jemand der ein Cluster-Analyse-Verfahren auch für diskrete Variablen kennt. Bis dahin würde ich grafisch vorgehen: Die Werte verjittern, dann als Punkte in einem 3D-Scatterplot darstellen und von allen Seiten anschauen, ob sich klare Muster abzeichnen.

LG,
Bernhard
----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)
bele
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 5944
Registriert: Do 2. Jun 2011, 23:16
Danke gegeben: 16
Danke bekommen: 1405 mal in 1391 Posts

Re: Patterns of Entry Mode

Beitragvon PonderStibbons » Mi 14. Nov 2012, 15:47

Welche Methode sollte ich am besten hierzu anwenden ???

Konfigurationsfrequenzanalyse.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11372
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts


Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron