Ich habe eine Versuch durchgeführt, aber leider keine Ahnung wie ich es statistisch auswerten kann

Zu meinem Versuch:
Ich möchte ungelagerte Proben gegen 24h Lagerung, ungelagerte Proben gegen 48h Lagerung und ungelagerte Proben gegen 72h Lagerung (jeweils n =4) untersuchen. Von jeder gelagerten Probe und jeder ungelagerten Probe untersuche ich 5 Oberflächenproteine.
Marker A
0h 72h
94,09 85,86
89,07 83,58
94,09 89,58
97,01 88,30
Rohdaten
0h 72h
100,00 91,25
100,00 93,84
100,00 95,21
100,00 91,02
Normalisierte Daten
Für jedes Oberflächenprotein möchte ich jetzt wissen ob es durch Lagerung signifikant herunter- oder herausreguliert wurde. Das Problem bei den Markern ist, dass diese schon ohne Lagerung spenderabhängig heterogen verteilt sind. Aus diesem Grund habe ich bisher pro Spender die 0h-Daten = 100% gesetzt und die entsprechenden Lagerungsdaten in prozentualer Relation dazu berechnet.
Statistisch habe ich zunächst an einen t-Test gedacht. Das Problem dabei ist aber, ich hab ein kleines n und dadurch das ich 0h immer gleich 100% gesetzt habe, entsprechen diese Daten auch nicht mehr der Gauss-Verteilung, oder? Jetzt stehe ich vor einem riesigen Fragezeichen???!!!
Vielleicht kann mir hier ja jemand einen Tipp geben. Achso, ich versuche mit GraphPadPrism zu arbeiten.
VG
Enrichment