Hallo,
ich bin gerade vollkommen verwirrt und springe im Rechteck...
Ich habe zwei Messreihen der Marketingausgaben von n=100 Unternehmen - Ermittelt wurden die Werte über zwei unterschiedliche Herangehensweisen.
Es handelt sich um eine Kardinalskala (genauer, eine Verhältnisskala), richtig? Ich möchte nun die Korrelation zwischen den Meßreihen ermitteln. Kann ich den Pearsonschen Korrelationskoeffizienten in diesem Fall verwenden oder muss ich auf eine Rangkorrelation zurückgreifen?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Christoph