Hallo,
ich habe eine, für Statistik-Cracks sicher sehr einfache Frage.
Folgende Situation:
Ich habe zum einen Werte, die als Proxy(Näherungs)variable für Kennzahlen verschiedener Unternehmen aus einer Datenbank (diese enthält Bilanzdaten) gezogen werden. Z.b. Marketingausgaben - diese sind in der Datenbank aus den Bilanzdaten nicht verfügbar, weshalb ein anderer Bilanzposten als Näherungsvariable verwendet wird. Dem ggü. habe ich die "richtigen" Werte bzw. Werte die sich aus einer Einzelermittlung aus den Jahresabschlüssen der Unternehmen ergeben - z.B. sind dort die Marketingausgaben häufig dezidierter dargestellt.
Gibt es nun ein statistisches Verfahren, welches ich nutzen könnte um zu ermitteln, wie gut die Näherungsvariablen aus der Datenbank die tatsächlichen Marketingausgaben abbildet?
Vorschläge für geeignete Verfahren würden mir reichen. Ich lese mich in die Materie ein. Ich suche schon eine Weile, trete aber auf der Stelle.
Vielen Dank für Eure Hilfe.