Hallo zusammen,
ich versuche gerade eine Korrelation zu berechnen und stehe vor folgendem Problem:
Ich möchte die Hypothese prüfen, ob Organisationen, die häufiger mit anderen Organisationen zusammenarbeiten (kooperieren) erfolgreicher sind als andere. Nun habe ich Unternehmen verschiedenster Größen in meinem sample. Hier liegt das eigentliche Problem. Ich kann ja davon ausgehen, dass größere Unternehmen über mehr Kapazitäten verfügen und deshalb häufiger kooperieren. Für ein Zwei-Mann Betrieb kann eine Kooperation bereits sehr viel sein, während für ein Unternehmen mit 500 Mitarbeitern zwei Kooperationen eher wenig sind. In der Befragung hatten die Unternehmen die Möglichkeit anzugeben, ob sie in den letzten fünf Jahren noch nie, ein, zwei-, drei- oder mehr als dreimal kooperiert haben. Wie gehe ich am besten damit um? Macht es Sinn z.B. drei Gruppen zu bilden (groß, mittel, klein) und für jede Gruppe eine Korrelation zu berechnen oder gibt s eine elegantere Lösung?
Vielen Dank für eure Antworten!
Schöne Grüße
Trob