Hallo
DRINGEND brauch ich Eure Hilfe:
VPs mussten Linien halbieren. Ich erhalte Werte, die die Abweichung von 0 darstellen, d.h. Person X halbiert leicht nach links versetzt und erhält so einen wert von 0.12. Es interessiert nun, ob die VPs signifikant auf eine Seite abweichen (bei einem Testzeitpunkt), d.h. nicht die Mitte treffen. Ich möchte deshalb den Mittelwert der Resultate in der Linienhalbierung mit dem Wert 0 bei jeder Person vergleichen
1. Was rechne ich bei gegebener Normalverteilung?
--> in SPSS kann man unter T-Test bei einer Stichprobe einen Testwert eingeben - das wäre dann doch bei mir "0" , oder?
2. Was rechne ich bei nicht geg. Normalverteilung?
Dazu stellt sich mir primär die Frage: Habe ich abhängige oder unabhängige Daten?
Ich würde einen Wilcoxon Test für verbundene Stichproben rechnen. Dazu würde ich eine neue Variable erstellen, die bei jeder Person bzw. in jeder Zeile den Wert "0" erhält und diese "0" Variable würde ich dann mit dem realen Wert vergleichen. Kann mir jemand sagen ob das korrekt wäre oder wie man es korrekt machen würde?
Meine Arbeit muss ich in einer Woche abgeben...Ach herjee.
DANKE !