Hallo!
Ich evaluiere zwei Prognosemodelle an einem Datenset und möchte
den Positive Predictive Value kalkulieren und zwischen
beiden Modellen vergleichen. In der Literatur habe ich gefunden,
dass hierfür der Fisher Exact Test verwendet wurde.
Zum Vergleich von Sensitivität und Spezifität wird oft der
McNemar Test verwendet, wobei eine 2x2 Kontingenztabelle
für alle Kranken (zur Testung der Sensitivität) und dann
getrennt eine weitere Tabelle für alle Gesunden (zur Testung
der Spezifität) kalkuliert wird. Soweit alles klar. Beim Vergleich
der PPV stellt sich ja allerdings das Problem, dass man hier nicht
die selbe Vergleichsgruppe zur Verfügung hat, da beide Modelle
unterschiedlich viele Personen als krank bzw. gesund klassifizieren
und daher keine Tabelle mit dem gemeinsamen Gesamtwert
kalkuliert werden kann.. Ist die Frage verständlich? Wie
vergleiche ich zwei PPVs, die bei zwei Modellen durch unterschiedlich
Cut-off-Werte entstanden sind?
Ich wäre überglücklich, wenn die Frage eine Antwort fände. Vielen Dank
daher schonmal im Voraus!
beste grüße