Wenn man mit folgender Tabelle eine Mediandichotomisierung macht (ich weiß die Werte sind etwas erkennbar, aber mit etw. Fantasie sieht man eine Tabelle),
Student 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Test A 109 92 93 94 96 96 97 98 100 101 101 102 103 103 103 104 105 105 107 91
Test B 27 20 18 20 17 16 13 11 24 2115 16 13 9 11 23 25 22 17 10
erhält man ja für Test A md=17 - das heißt alle werte unter 17 werden in O umgewandelt und alle Werte über 17 in 1. Was geschieht nun mit den Werten die genau 17 sind. Wird Ihnnen 1 oder 0 zugewiesen.
Ich würde mich über eine schnelle und komeptente Antwort freuen und danke schon mal, dass Du Dir die Zeit zum Lesen genommen hast.