Bestimmung der Entfernung

Bivariate Korrelation, partielle Korrelation und Rangkorrelation.

Bestimmung der Entfernung

Beitragvon Jakob » Mo 4. Feb 2013, 21:08

Hallo zusammen,

mich beschäftigt folgendes Problem. Ich habe eine gewisse Anzahl an Unternehmen, denen ein Rating zugeordnet ist. Desweiteren habe ich selbst eine Bonitätsnote für jedes dieser Unternehmen erstellt. Ich würde gerne mit einer statistischen Größe die Entfernung meines Rating von den Ergebnissen der Ratingagentur berechnen bzw. die Übereinstimmung.
Note (Rating) Note (selbst ermittelt)
UN 1: 1 2
UN 2: 2 3
UN 3: 2 2
usw.

Folgendes habe ich schon probiert:

1.) Rangkorrelation: Liegt fast bei 0, deshalb zweifel ich an dem Ergebnis.
2.) Korrelation: Bin ich mir nicht sicher ob das bei Noten einfach so geht. Schließlich will ich ja den Abstand zueinander messen.

Hat hier vielleicht jemand einen Ansatz für mich?!

Besten Dank.
Jakob
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo 4. Feb 2013, 20:11
Danke gegeben: 2
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Bestimmung der Entfernung

Beitragvon PonderStibbons » Mo 4. Feb 2013, 22:11

Korrelationen (ob Rangkorrelationen oder Pearson-Korrelationen oder
welche auch immer) stellen keine Abstände dar.

Mit freundlichen Grüßen

P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11368
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

folgende User möchten sich bei PonderStibbons bedanken:
Jakob

Re: Bestimmung der Entfernung

Beitragvon Jakob » Di 5. Feb 2013, 09:49

Danke!

Ich möchte eine Aussage treffen, wie gut meine Ergebnisse mit denen von der Ratingagentur übereinstimmen. Wenn ich die Korrelation berechne, dann geht die Information mit dem Abstand verloren. Das stimmt! Deshalb suche ich nach einer anderen Möglichkeit.
Jakob
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo 4. Feb 2013, 20:11
Danke gegeben: 2
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Bestimmung der Entfernung

Beitragvon PonderStibbons » Di 5. Feb 2013, 11:31

Bei gerede mal 3 Stufen müsste es eigentlich reichen, % Übereinstimmung
darzustellen.

Ansonsten könnte vielleicht hier etwas dabei sein http://tinyurl.com/a2nlc25

Mit freundlichen Grüßen

P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11368
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

folgende User möchten sich bei PonderStibbons bedanken:
Jakob

Re: Bestimmung der Entfernung

Beitragvon Jakob » Di 5. Feb 2013, 11:53

Die prozentuale Abweichung habe ich schon berechnet. Diese dient als Basis. Dabei komm ich auf eine Abweichung von 18%. Dann habe ich, wie schon geschrieben, den Rangkorrelationskoeffizienten nach Spearman ausgerechnet und komme auf eine Korrelation von knapp 20 %. Und das hat mich dann doch überrascht. Ich hätte mit mehr gerechnet.

Danke für den Link. Werde mich mal in diese Richtung schlau machen!
Jakob
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo 4. Feb 2013, 20:11
Danke gegeben: 2
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post


Zurück zu Korrelationen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste