Suche nach einer Methode zum Vergleich von Stichproben

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Suche nach einer Methode zum Vergleich von Stichproben

Beitragvon mcrj19 » Mi 20. Feb 2013, 20:15

Hallo,
ich bin auf der Suche nach der richtigen Methode für eine Auswertung.

Für eine Grundgesamtheit berechne ich Modus, Median und ggf. den Mittelwert/Standardabweichung für die verschiedenen Items.

Aus dieser Grundgesamtheit (es handelt sich um eine Grunderhebung einer Nutzergruppe) selektiere ich nun spezifische Nutzergruppen (2 Stück), basierend auf Itemsausprägungen (10-20 verschiedene Items).
Diese beiden Nutzergruppen will ich nun zueinander, als auch mit der allgemeinen Grundgesamtheit vergleichen.
Der Vergleich soll zeigen, ob es "signifikante" Abweichungen in einem bestimmten Bereich der Items gibt.

Hierzu nun die Frage, welche Methode/welcher Ansatz hierzu genutzt wird.
Bei den Items handelt es sich zu 50% um Ja/Nein-Fragen und zu weiteren 50% um Likert-5-Skalen.

Dazu drei Fragen:
a) Kann ich nun einfach die verschiedenen Werte (Modus, Median, ggf. Mittelwert & Standardabweichung) einfach miteinander vergleichen und daraus die Differenz ziehen (Modus 1 - Modus 2 = Differenz) oder gibt es andere Methoden?

b) Ich weiß, dass der MW bei Likert o.ä. nicht gut ist, aber mir würde keine andere Alternative einfallen, da die Tests zeigen, dass der Modus/Median zum größten Teil gleich bleibt - wie kann ich hier Veränderungen am besten nachweisen und wann ist es "signifikant" (bei Korrelationen wäre mir das klar...)

c) Wie messe ich am besten die geänderten Verteilungen im prozentualen Verhältnis, also wenn z.B. bei C5a bisher 18% die 1 angegeben haben, 24% die 2, 20% die 3, 16% die 4, 22% die 5 und sich nun eine Verteilung von 22% für 1, 26% für 2, 14% für 3, 20% für 4 und 18% für 5 zeigt. Sage ich im Beispiel von 1, dass es ein Plus 4% gegeben hat oder, dass sich der Balken bei 1 um 22% erhöht hat (ich habe einige Werte, da springt z.B. der Wert von 1 von 2% auf 9% oder von 20 auf 35%). Arbeitet man hier mit absolutem oder realem Zuwachs in Prozent (und gibt es da eine Vergleichsfunktion in SPSS dafür?)
mcrj19
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa 11. Aug 2012, 02:35
Danke gegeben: 3
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Suche nach einer Methode zum Vergleich von Stichproben

Beitragvon PonderStibbons » Do 21. Feb 2013, 15:37

Zum Vergleich der ja/nein Fragen zwischen den Gruppen eine Kreuztabelle mit Chi² Test.
Zum Vergleich der ordinalskalierten Fragen Mann-Whitney U-Test (2 Gruppen) oder Kruskal-
Wallis H-Test (3 Gruppen).
b) Ich weiß, dass der MW bei Likert o.ä. nicht gut ist, aber mir würde keine andere Alternative einfallen, da die Tests zeigen, dass der Modus/Median zum größten Teil gleich bleibt

Dann ist das wohl eben so.

Mit freundlichen Grüßen

P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11372
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts


Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste