Hallo zusammen,
ich bin neu hier und dringend auf der Suche nach Hilfe. Ich muss ab Mittwoch meine BA-Thesis abgeben und bin gerade bei der statistischen Berechnung meiner Ergebnisse und habe da ein paar Probleme.
Es geht um Folgendes:
Ich möchte herausfinden, ob ein CRM-System, dass von einem Dienstleister entwickelt und betrieben wird, mehr Neukunden generiert als ein eigenständig entwickeltes.
Dazu habe ich mehrere Unternehmen nach der Art Ihres CRM-Systems und nach der Anzahl der Neukunden seit der Einführung Ihres CRM-Systems gestiegen ist befragt.
Die Antworten habe ich im Anschluss folgendermaßen codiert:
1= Entwicklung und Betrieb des CRM-Systems durch einen Dienstleister
2= Entwicklung durch einen Dienstleister und Betrieb intern
3= Entwicklung und Betrieb des CRM-Systems intern
Die Frage zum Thema Neukunden lautete:
Seit der Einführung unseres CRM-Systems hat unser Unternehmen mehr Neukunden (Bitte nehmen Sie Stellung zu folgender Ausnahme)
1 = Trifft eindeutig zu
2 = Trifft eher zu
3 = Weder noch
4 = Trifft eher nicht zu
5 = Trifft eindeutig nicht zu
So. Jetzt habe ich die Korrelation der Ergebnisse von Y (Art des CRM-Systems) und X (Merkmalsausprägungen bei Neukunden ausgerechnet) und einen Wert von r= 0,24 erhalten.
Meine Frage ist nun: Kann ich jetzt daraus schlussfolgern, dass es einen schwachen linearen Zusammenhang zwischen Entwicklung und Betrieb eines CRM-Systems von einem Dienstleister und der Anzahl der Neukunden gibt?
Ich bin mir unsicher, da ich zur Berechnung alle Merkmalsausprägungen der CRM-Systeme miteinbezogen habe.
Über jede Antwort bin dankbar.
Vielen Dank im Voraus.